Zahnarztpraxis Hübner und Rutscheidt

Ihre Experten für einfühlsame
zahnmedizinische Behandlungen in Erlangen

Unsere Leistungen

  • Ästhetische Zahnheilkunde

    Ästhetische Zahnheilkunde zielt darauf ab, das Aussehen der Zähne und des Lächelns durch Verfahren wie Zahnaufhellung, Veneers und Zahnformung zu verbessern. Sie kombiniert Funktionalität und Ästhetik, um ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu erzielen.


    - Prothetik

    - Vollkeramische Inlays

    - Veneers

  • Oralchirurgie / Implantologie

    Oralchirurgie ist ein spezialisiertes Fachgebiet der Zahnmedizin, das chirurgische Eingriffe im Mundraum umfasst. Dazu gehören Verfahren wie die Entfernung von Weisheitszähnen, Zahnimplantate, Wurzelspitzenresektionen und die Behandlung von Kiefererkrankungen. 

    Die Implantologie, die sich auf das Setzen von Zahnimplantaten zur Wiederherstellung fehlender Zähne spezialisiert, gehört ebenfalls zu den zahnmedizinischen Spezialisierungen unseres Praxis. Ziel der Implantologie ist es, durch präzise chirurgische Verfahren stabile, langlebige Zahnersatzlösungen zu bieten.


    - Entfernung von Weisheitszähnen

    - Wurzelspitzenresektionen

    - Implantologie

    - Chirurgische Herdtherapie

    - Knochenaugmentation

  • Parodontologie

    Die Parodontologie befasst sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates, also des Zahnfleisches und des Knochens, der die Zähne stützt. Hauptziele sind die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis und die Erhaltung der natürlichen Zähne.

  • Prothetik / Zahnersatz


    Die Prothetik in der Zahnmedizin beschäftigt sich mit der Wiederherstellung fehlender Zähne durch Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Prothesen oder Implantate. Ziel ist es, Funktionalität, Ästhetik und Kaukraft wiederherzustellen und dabei den Komfort und das natürliche Aussehen der Zähne zu erhalten.

  • Kinder- und Jugendzahnheilkunde

    Die Kinder- und Jugendzahnheilkunde spezialisiert sich auf die zahnmedizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Sie umfasst die Vorsorge, Diagnose und Behandlung von Zahnproblemen in jungen Jahren, wobei besonderer Wert auf kindgerechte Präventionsmaßnahmen, die Behandlung von Karies und die Förderung einer gesunden Zahnentwicklung gelegt wird.


    - Ernährungsberatung

    - Versiegelung

    - Kinderzahnprophylaxe

  • Endodontie


    Endodontie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Behandlung von Erkrankungen des Zahninneren, insbesondere des Zahnnervs und des Wurzelkanalsystems, beschäftigt. Hauptverfahren ist die Wurzelkanalbehandlung, bei der infiziertes oder entzündetes Gewebe entfernt wird, um den Zahn zu erhalten.


    - Revision von Wurzelfüllungen

    - Konservierende Behandlung von Zysten

  • Prophylaxe

    Die Prophylaxe umfasst vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit, wobei die Professionelle Zahnreinigung (PZR) eine zentrale Rolle spielt. Bei der PZR werden harte und weiche Beläge sowie Verfärbungen von den Zähnen entfernt, um Karies und Parodontitis vorzubeugen und die Mundhygiene zu optimieren.


    - Professionelle Zahnreinigung (PZR)

  • Funktionstherapie

    Die Funktionstherapie in der Zahnmedizin befasst sich mit der Behandlung von Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur, wie z.B. Kiefergelenksschmerzen oder Zähneknirschen. Ziel ist es, die natürliche Funktion des Kauapparates wiederherzustellen und Beschwerden wie Schmerzen, Verspannungen oder Kiefergeräusche zu lindern, oft durch Schienen, Physiotherapie oder spezielle Anpassungen des Bisses.

  • Alterszahnheilkunde

    - Haus- und Heimbesuche

  • Ganzheitliche Zahnheilkunde

    Ganzheitliche Zahnheilkunde betrachtet die Zahn- und Mundgesundheit im Kontext des gesamten Körpers und strebt danach, Ursachen und Auswirkungen zahnmedizinischer Probleme auf die allgemeine Gesundheit zu verstehen. Sie integriert moderne zahnmedizinische Techniken mit natürlichen Heilmethoden und berücksichtigt dabei den Einfluss von Ernährung, Stress und Umweltfaktoren auf die Zahngesundheit.


    - Kinesiologie / Physioenergetik

    - Amalgamausleitung

    - Akupunktur, Akupressur

    - Mobilisation

    - Homöopathie

    - Orthomolekulare Medizin

    - Energiearbeit

  • Umweltzahnmedizin

    Umweltzahnmedizin untersucht den Einfluss von Umweltfaktoren auf die Zahngesundheit und -erkrankungen. Sie beschäftigt sich mit der Prävention und Behandlung von durch Umweltfaktoren wie Schadstoffen, chemischen Einflüssen oder Belastungen verursachten Zahnproblemen.


    - Toxikologie

    - Allergologie

    - Ausleitungen

Share by: